Unsere Hautarztpraxis gibt es seit 1992 - zunächst in der Bautzmannstraße, seit 2001 in der Waldbaurpassage in Schönefeld am Stannebeinplatz.
Zu unserem Team gehören
Zurzeit besteht planmäßiger Sprechstundenbetrieb.
Die Sprechstunde am Montag von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr kann ohne vorherige Vereinbarung genutzt werden. Sollte die Nachfrage unsere Behandlungsmöglichkeiten (30 Patienten) überschreiten, wird das durch einen Annahmeschluss gekennzeichnet. Diese Regelung ist notwendig und verbindlich, nur so können Behandlungsqualität, Infektions- und Datenschutz gewährleistet werden.
Wir sind im Rahmen der wohnortnahen fachärztlichen Versorgung tätig, deshalb sind unsere Behandlungskapazitäten vorrangig für Einwohner unseres geografischen Einzugsbereiches gedacht. Patienten anderer Stadtbezirke wenden sich bitte an einen Hautarzt in ihrer Nähe.
Vielen Dank
Tel: 0341 - 2311002 Anrufbeantworter (24h): 0341-23159708 |
Sprechzeiten alle Kassen:
Sprechstunde ohne vorherige Vereinbarung: Mo 9.00-11.00 Bestellsprechstunden: Mo 15.00 - 17.00, Di -Do 9.00-11.00 und nach Vereinbarung Privatsprechstunde: |
Berufsrechtlicher Hinweis
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Ärztin, Arzt
Staat in dem die Berufsbezeichnung verliehen wurde: Bundesrepublik Deutschland
Fachrichtung: Haut- und Geschlechtskrankheiten
Zusatzbezeichnungen und Tätigkeitsschwerpunkte:
Ambulantes Operieren, Andrologie, Homöopathie, Berufsdermatologie, Psychosomatische Grundversogung, Medizinische Kosmetik, Lasertherapie
QisA® – das QM-System der KV Sachsen
Aufsichtsbehörden:
Berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung der Sächsischen Landesärztekammer
Impressum - Angaben gemäß § 5 TMG
Gemeinschaftspraxis für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Waldbaurstr. 4-6
04347 Leipzig
Telefon: 0341 - 2311002
Fax: 0341 – 23159898
Aufsichtsbehörden:
Sächsische Landesärztekammer
Schützenhöhe 16, 01099 Dresden
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
Bezirksstelle Leipzig
Braunstraße 16, 04347 Leipzig
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Ärztin, Arzt
Staat in dem die Berufsbezeichnung verliehen wurde: Bundesrepublik Deutschland
Fachrichtung: Haut- und Geschlechtskrankheiten
Zusatzbezeichnungen und Tätigkeitsschwerpunkte:
Ambulantes Operieren, Andrologie, Homöopathie, Berufsdermatologie, Psychosomatische Grundversorgung, Medizinische Kosmetik, Lasertherapie
Berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung der Sächsischen Landesärztekammer
(http://www.slaek.de/10ordnung/20berufsrecht/10berufsordnung/)
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Dr. med. Carola Reinholz, Dr. med. Uwe Reinholz
QisA® – das QM-System der KV Sachsen
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.